Bild: Markus Werner ©

Perpignan

Im Laufe der folgenden Wochen genieße ich den Rhythmus des Alltäglichen. Ich stehe auf, dusche und mache mir etwas zum Frühstück. Der Schwindel ist in all den Tagen groß. Oft frage ich mich, wie man dieses Gefühl im Körper beschreiben soll – das Gefühl, dass der Betonboden unter mir nachgibt und plötzlich zu einer Gummimatte wird.

Weiterlesen »

Image by Pete Linforth from Pixabay

Die fließende Natur aller Dinge

Sehr oft sprechen wir über Realität. Wenig machen wir uns Gedanken, was wir damit meinen. Sind es unsere Sinneseindrücke, unsere Wahrnehmungen, Glaubenssätze oder die Meinungen unserer Umwelt – eine Einverständniserklärung des Kollektivs.

Seit mehr als zwei Jahren steht mein Leben scheinbar still. Ständige Müdigkeit, Schwindelerscheinungen, ärztliche Behandlungen und starke Medikamente haben mein Gleichgewicht aus der Bahn geworfen und mich auf einen anderen Kurs gebracht: die Innenschau.

Weiterlesen »

Quelle/Source: pixabay.com

Transformation

In Blogbeiträgen lese ich von Freunden, die die Politik angehen und „Schuldige“ im Außen suchen, wenn der Wandel von Bewusstsein und Gesellschaft ins Stocken gerät. Wie ohnmächtig wir werden, wenn unser Einfluss begrenzt ist. Dabei steht Transformation uns allen offen. Ich bin chronisch krank – seit mehr als zwei Jahren und es hat noch keine Besserung gegeben. Ein Sog, das Leben, eine diagnostizierte Veränderung in meinem Blutbild, aufwallende Gefühle und scheinbare Sackgassen haben mein gewohntes Leben ausgelöscht. Der Wandel hat mich ergriffen und mitgerissen. Wandlung passiert in mir.

Weiterlesen »
1 2 3