Europa
Du bist schön
Ohne tiefgründig in gesellschaftliche Entwicklungen zu schauen, fällt es mir nicht schwer, diese entscheidende Aussage über meine Reisen in Europa zu machen: Europa ist schön!
Egal ob ich 2008 auf Reisen im Süden Europas unterwegs war und entlang des Genfer Sees gefahren bin durch das eisige Bergland der Schweiz – über die einsame Paßstrasse in den Pyrenäen, die tausende Jakobspilger jedes Jahr nehmen und die Frankreich und Spanien verbindet – oder ob ich durch die Wüstenlandschaft Spaniens fuhr in Richtung Avila – oder entlang der Algarve mit ihren Buchten und Klippen, dem unerwarteten Grün und dem wilden Atlantik – durch die Alpen mit ihren phantastischen Paßstrassen, Bergseen und Almen – oder nach England, einer Insel der Naturwesen und der schottischen Highlands, einem Stück Erde mit Seen umgeben von Meer und magisch-mystischen Inseln im Nordwesten – oder ob ich 2015 im Norden unterwegs war, in Schweden mit seinen Moosen und Farnen, den Nadelhölzern und Wäldern ohne Zivilisation für Stunden und den kurzen Nächten, in denen die Sonne nicht vollständig untergeht – oder auf Aland weilte, einem aus dem Meer ragenden Felsmassiv mit tausenden von kleinen Nebeninseln, dem rauhen Norwegen oder dem windigen Dänemark mit seinem Weitblick – selbst das bekannte Deutschland zeigte mir in seinen unterschiedlichen Gestaltungsformen seine eigene Schönheit: Heidelandschaften, Berge, Seen, Meer und Wälder. Überall hat mich die Landschaft fasziniert. Dewegen will ich auf dieser Webseite Bilder teilen, die auf meinen Reisen entstanden sind: eine Hommage an Europa. Ich glaube, dass ich jetzt ein Gefühl für diesen Kontinent habe – ein Gefühl für das Land, um das es geht, wenn Gesetze im europäischen Parlament verabschiedet werden. Ich habe viele Menschen kennengelernt, Hoffnung und Aufbruch wie auch Stagnation und Verzweiflung gefühlt.
Ich hoffe, wir werden dieses Europa und die ganze Welt mit ihrer ganzen Schönheit an die nächste Generationen weitergeben können mit all den Landschaften in ihrer Einzigartigkeit und ihren Unterschieden. Ich hoffe, dass wir genug Wissen und Einsicht haben, Arten zu schützen und die Natur zu bewahren. Es ist die Biosphäre, die uns hier überleben lässt. Die Erde ist schön und es sind wir Menschen, die sie in diesem Zeitalter gestalten – ob wir es wahrhaben wollen oder nicht.
Route 2015
Bilder
Die Bilder, die du hier sehen kannst, kannst du teilen, wenn du Sie mit einer Herkunftszeile inklusive einem Link versiehst:
© 2015 wernermarkus
© 2015 wernermarkus